Unser Praxisteam betreut und begleitet Sie kompetent bei Vorbeugung, Diagnose und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe und Allergien. Die hausärztliche Versorgung stellt einen Schwerpunkt der Praxistätigkeiten dar. Wir nehmen an den üblichen Programme für chronisch Kranke (DMP) teil. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Gesundheitsleistungen an, die Ihre Gesundheit erhalten oder steigern können und eine sinnvolle Erweiterung oder Ergänzung der Regelversorgung darstellen.
-
Herz, Lunge, Blutgefäße
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- 24-h-EKG und -Blutdrucküberwachung
- Herz-Ultraschall
- Gefäß-Ultraschall
- Lungenfunktionstest
-
Schilddrüse
- Ultraschalluntersuchung
- Labordiagnostik
-
Bauchorgane
- Ultraschalldiagnostik
- Helicobacter-Atemtest
-
Allergietestungen und Therapie
- Labortestungen (IgE und RAST)
- Hauttestung
- Hyposensibilisierung
-
Laboruntersuchungen
Wir schicken Ihr Blut oder andere Körperflüssigkeiten wie Harn, Sekrete und Punktate, aber auch Stuhl ins Labor wo es untersucht wird. Die Werte liefern Hinweise auf Erkrankungen bzw. Gesundheitsrisiken und helfen uns bei Therapieentscheidungen. Wir können an Hand der Werte aber auch Kranheitsverläufe beurteilen.
-
Impfungen
- gegen Meningokokken
- gegen FSME
- gegen Influenza (Virusgrippe)
- gegen Hepatitis A & Hepatitis B
- gegen Diphtherie
- gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR)
- gegen Pneumokokken
- gegen Tetanus
und weitere …
-
Hausärztliche Versorgung
Kein Arzt darf Patienten rein fernmündlich ohne eigenen Augenschein und Untersuchung behandeln. Fernmündliche Beratungen oder Anweisungen sind nur zulässig, wenn Schweregrad der Erkrankung und die angewandte Therapie das erlauben. Daraus ergibt sich z. B. die Besuchspflicht, wenn der Zustand des Patienten sich verschlechtert und ihm nicht zugemutet werden kann, die Arztpraxis aufzusuchen.
-
Diabetikerbetreuung und -schulung v.a. für Typ-2-Diabetiker
-
Vorsorgeuntersuchungen
- Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen
- Risikofaktoren für Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes melitus
- Früherkennung häufiger Krebserkrankungen
- Aufklärung und Unterstützung für einen gesundheitsfördernden Lebensstil durch Bewegung, Ernährung, Raucher-Entwöhnung
und weitere …
-
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)
Im Sozialgesetzbuch (SGB V) hat der Gesetzgeber die Regelversorgung festgelegt.
Alle medizinischen Leistungen, also Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen, die über das beschriebene Maß hinausgehen, sind individuelle Wunsch- oder Luxusleistungen. Sie werden von gesetzlichen Krankenkassen meist nicht übernommen, von den Privatversicherungen zum Teil oder ganz.
Solche Leistungen umfassen u.a. Reise- medizin, Sport- und Tauchsporttauglichkeit, Beratung nach dem Infektionsschutz- gesetz, Doppleruntersuchung der Hals- schlagader, erweiterter Laborcheck wie z.B. Hormonstatus.